Achtung:
Covid-Regeln und S p e r r f r i s t

bitte erst am  5. Jänner lesen.

Der Fasching ist eröffnet

„Täglich Fasching“ mit Rekord-Auflage von 111.111 erschienen
11 Fragen mit brisantem Inhalt an die besten 41 Bürgermeisterkandidat*innen aller Zeiten

Wem das Glück hold ist, bekommt die druckfrische Faschingszeitung „Täglich Fasching“ in seiner Trafik. Zumindest haben wir es den Trafikanten versprochen und ob deren Innung die Humor-Zeitungen verteilen wird, obliegt nicht uns. Die Auflage ist jedenfalls so hoch wie noch nie: 111.111 Exemplare.

Die ersten 14 Tage, also bis zum 19. Jänner, soll die Zeitung in jeder Kärntner Trafik nach dem Krapfenpreis-Index um € 1,11 erhältlich sein. Erst danach erfolgt die Gratisverteilung durch das Zufallsprinzip.

Ausgesuchte Kärntner Bürgermeisterkandidat*innen verfügen über eine bestimmte, von einem ausgeklügelten System errechnete Anzahl, an Gratis-Exemplaren. Achtung: Abgabe nur in Haushaltsmengen!

Da sich die Faschingsgilden streng an die Covid-Regeln halten und alle Auftritte abgesagt haben, präsentieren sie sich exklusiv in der Faschingszeitung. Die Stadtrichter versorgen uns mit ihrem „bla-bla“ und prominenten Lesetipps für den Lockdown. Die St. Andräer veröffentlichen mit ihrem „Nia-gnua“ das große Sparprogramm der Bundesregierung. Die Hermagorer Faschingsgilde verkündet mit „Lei-her“ das Ende der Kasnudl und anderer diskriminierender Bezeichnungen in der Kärntner Küche.

Die St. Veiter Faschingsgilde erklärt uns mit „Namla-Woll-Woll“, warum die Gewerkschaft für die Sonntagsöffnung eintritt. Die Feldkirchner Faschingsgilde weckt mit „Gluck, Gluck, ole“ Urlaubsgefühle auf Dahamas und Balkonien. Die Pörtschacher Faschingsgilde ruft uns mit „Lei-Wossa“ die unschuldigen Corona-Sünder in Erinnerung. Und die Chefs des Faschings, die Villacher „Lei-Lei“-Narren, verzichten auch dieses Jahr nicht auf ihren Maskenball.

Uns, also dem Herausgeber und den – anonymen – Redakteuren, blieben Leserbriefe, Kurzmeldungen, Horoskope, Rätsel und die Werbung. Und weil der Fasching als Mahner immer der Politik und der Gesellschaft den Spiegel vorhält, wird heuer erstmals das Wasserleitsystem kreuz und quer durch alle Kärntner Gemeinden im durchlaufenden Rahmen von Illustrator LEX präsentiert.

Höhepunkt von „Täglich Fasching“ ist aber wohl das „politische Geständnis“ der besten 41 Bürgermeisterkandidat*innen aller Zeiten für die Gemeinderatswahl am 28. Februar. Jede und jeder dieser honorigen Persönlichkeiten beantwortet auf je einer Seite 11 Fragen, die immer wieder für großes Erstaunen und natürlich für Humor sorgen.

Maskenball

Aron Stiehl | Claus Peymann

Aron Stiehl | Claus Peymann

Beate Prettner | Mutter Teresa

Beate Prettner | Mutter Teresa

Daniel Fellner | Henry Dunant

Daniel Fellner | Henry Dunant

Gaby Schaunig | Dagobert Duck

Gaby Schaunig | Dagobert Duck

Gernot Darmann | Jörg Haider

Gernot Darmann | Jörg Haider

Günther Goach | Viktor Adler

Günther Goach | Viktor Adler

Harald Mahrer | Jeff Bezos

Harald Mahrer | Jeff Bezos

Herbert Waldner | Klaus Littmann

Herbert Waldner | Klaus Littmann

Jürgen Mandl | Josef Taus

Jürgen Mandl | Josef Taus

Peter Kaiser | Bruno Kreisky

Peter Kaiser | Bruno Kreisky

Maria-Luise Mathiaschitz | Michael Ausserwinkler

Maria-Luise Mathiaschitz | Michael Ausserwinkler

Markus Unterdorfer-Morgenstern | Hans Peter Haselsteiner

Markus Unterdorfer-Morgenstern | Hans Peter Haselsteiner

Martin Gruber | Elisabeth Köstinger

Martin Gruber | Elisabeth Köstinger

Olga Voglauer | Günther Nenning

Olga Voglauer | Günther Nenning

Sara Schaar | Greta Thunberg

Sara Schaar | Greta Thunberg

Sebastian Kurz | Heidi Horten

Sebastian Kurz | Heidi Horten

Werner Kogler | Freda Meissner-Blau

Werner Kogler | Freda Meissner-Blau

Sebastian Schuschnig | Kurt Schuschnigg

Sebastian Schuschnig | Kurt Schuschnigg